ups...die Rechtschreibfehler bitte überlesen Bin gerade nicht auf meiner Höhe
nun, da ich nur im Karlsruhe Raum spende, werden sich auch nur Frauen aus dieser Gegend melden. Es wird nicht viele Spender aus der Gegend, die wie ich so aktiv und erfahren sind. Frauen, die das zu teuer ist, können sich einen anderen Spender suchen oder 200km fahren. Oder sich an Martin wenden. Ich denke, dass 150 € angebracht sind. Der 100€-Betrag ist schon min. seit 10 Jahren regelm. im Internet zu lesen. Unter Berücksichtigung der Geldentwertung finde ich schon, dass man das auf 150 aufstocken sollte. Man sollte sich nicht unter Wert verkaufen. Außerdem...wir streiten uns gerade wegen 50€ Differenz. Bleiben wir doch mal am Boden. Eine Insemination in der Klinik kostet das 10 bis 20 fache.
Auf http://www.private-samenspender.de/richtlinien wird man sogar gebeten, Geld zu nehmen. Anfangs wurden 40 Euro als Richtwert angegeben. Die Richtlinie wurde umformuliert, nun heißt es:
Man muss differenzieren, welche Leistung vom Spender erbracht wird. 40-100 Euro als Aufwandsentschädigung finde ich je nach Dauer der Anfahrt nicht unangemessen. Verlangt man einen vergleichsweise hohen Betrag, sollten die Atteste bereits enthalten sein. Wenn die Frauen anreisen und zusätzlich noch Atteste zahlen müssen, fände ich 150EUR viel zuviel. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Betrag an den Zeitaufwand zu koppeln, der durch Anfahrt und Spende entsteht.
@ooo: Was bietest du für 150EUR? Welche weiteren Kosten kommen für die Frauen dazu?
Nun zurück zum Thema: Wie viel darf Sperma kosten?
Also nach langer Überlegung sind 150€ pro Zyklus annehmbar. Ich habe eine Umfrage erstell, da jedoch niemand abgestimmt hat, nehme ich, dass die Frauen und Paare damit einverstanden sind.
Hat jemand schon mal Probleme mit dem Finanzamt gehab? Wie rechnet man das ab in der Stuererklärung? Geldgeschenke?
Jups, da hast Du recht.
das ist ja genaus das, was ich geschrieben habe, nur hast du dich an dem Wort Kontakt aufgehängt. Aber ich gebe dir recht, mit Kontakt hat es nichts zu tun. Eine Yes-Spende ist Voraussetzung für Kontakt.
ja. *pfui* sowas. Es gibt echt kranke Menschen.
bzgl. dem Begriff Yes-Spender möchte ich klarstellen: Wenn das Spenderkind den Spender kennenlernen darf oder sogar regelm. Kontakt mit diesem hat, dann ist der Spender ein Yes-Spender. Damit sind Spender, die anonym Spenden keine Yes-Spender.