Ich stimme martin1973 in fast allen Punkten zu. Nur das Argument, dass die Bechermethode besser sei, weil dadurch die emotionale Distanz gewahrt werden könne, greift für mich nicht. Es gibt unterschiedliche Modelle der Spende, darauf habe ich andernorts und auch in diesem Thread hingewiesen. Für mein Modell ist eine gewisse emotionale Nähe gerade gewollt. Ich zitiere mal aus meiner eigenen Anzeige:
Zur Methode: Mir ist daran gelegen, dass zwischen uns kein sachliches Verhältnis besteht. Das mache ich aber nicht an der Methode fest.
Ich will als Spender kein bloßer Erfüllungsgehilfe sein, sondern als Mensch wahrgenommen werden. Es sollte Interesse an weiterem Kontakt geben, im besten Fall eine besondere Freundschaft entstehen. Das ist mein Modell. Andere können es anders haben. Dieses Modell der emotionalen und persönlichen Samenspende setzt nicht die natürliche Methode voraus. Aber von diesem Standpunkt aus gesehen kann ich nachvollziehen, dass manche auf die natürliche Methode setzen, gerade weil sie ein persönliches Verhältnis wünschen.
Ich kann ja nur für mich/uns sprechen.
So viele Spender wie hier registriert sind kann ich noch niemand ernsthaften vorweisen. Und ich habe schon einige angeschrieben.
Wenn ich es natürlich anbieten würde hätte ich sicher einige! Das macht mich traurig.
ja kann auch nur für mich sprechen ...
1. mich hast du nicht angeschrieben
2., ich spende nur mit becher da gibts keine diskusion
3. hab ich es gerne getan ... begleite jetzt sogar 2 frauen in kiwu klinik und wäre auch da der spender und habs da ja schon getan für spermiogramme usw..
wies weitergeht liegt in der hand der frauen
Ich kann ja nur für mich/uns sprechen.
So viele Spender wie hier registriert sind kann ich noch niemand ernsthaften vorweisen. Und ich habe schon einige angeschrieben.
Wenn ich es natürlich anbieten würde hätte ich sicher einige! Das macht mich traurig.
ja auch unsere sonne wird irgendwann sterben ...wenn wir bis dahin nicht im weltall reisen wars das auch mit der menschheit
http://www.youtube.com/watch?v=l5O4g5V_Py4
Hmmm....das kommt auch mir bekannt vor ... so gab es doch bereits 1966 eine Folge in "Raumpatrouille - Kampf um die Sonne" die Vorahnung zu sehen, was uns blüht...besonders auf Chroma. Ein Matriarchat...wobei politisch gesehen ich nix dagegen hätt'. Jedoch nur Gärtner, Ingenieur oder Samenspender *grübel*.
Aber mal aAber mal am Rande...das mit dem Becherchen (oder Bauchhöhle?) ist gar nicht mal neuzeitlich. Eine Empfängerin berichtete mir - was mich erstaunte und erfreute, es gab bereits dies früher. Die Indianer oder genauer die Squaws handelten ebenso. Bekam ein Paar in einem anderen Wigwam keine keine Kinder, so verhalfen sie sich gegenseitig, indem eine andere Squaw den Samen ihres Mannes in einem Beutelchen auffing und es den kinderlosen Paar gab. Also...ob Becher oder Beutel...es klappte schon damals und auch dies könnte ich mir in vielen anderen, vergangenen Zivilisationen vorstellen.
ja die naturvölker sind da schon viel weiter gewesen.... und sie sahen auch die kinder der anderen als ihre eigenen an und alle zusammen waren gottes kinder .. die aus einer quelle stammen
die moderne wissenschaft sagt dazu null feld oder das "meer der unendlichen möglichkeiten" (materie als verdichtete energie)
Aber mal aAber mal am Rande...das mit dem Becherchen (oder Bauchhöhle?) ist gar nicht mal neuzeitlich. Eine Empfängerin berichtete mir - was mich erstaunte und erfreute, es gab bereits dies früher. Die Indianer oder genauer die Squaws handelten ebenso. Bekam ein Paar in einem anderen Wigwam keine keine Kinder, so verhalfen sie sich gegenseitig, indem eine andere Squaw den Samen ihres Mannes in einem Beutelchen auffing und es den kinderlosen Paar gab. Also...ob Becher oder Beutel...es klappte schon damals und auch dies könnte ich mir in vielen anderen, vergangenen Zivilisationen vorstellen.
gute Idee dem Thema etwas Wind aus dem Segel zu nehmen, sonst fangen die Leute bei der hitzigen Diskussion an sich zu verfleischen, obwohl ich Diskussionen eigentlich super finde.