Viele Deutsche wollen gar keinen Nachwuchs. Warum das so ist, legt eine neue Studie nahe. Die Gründe dafür liegen nicht nur beim Geld.
Zitat:
Viele Deutsche wollen gar keinen Nachwuchs. Warum das so ist, legt eine neue Studie nahe. Die Gründe dafür liegen nicht nur beim Geld.
Die niedrige Geburtenrate in Deutschland ist lange mit unzureichender Hilfe von Staat und Arbeitgebern für potenzielle Eltern erklärt worden. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, wenn man einer neuen Studie des Bundesinst…
Gefälligkeit mit Folgen
Samenspender gerichtlich zum Vater ernannt
Ein Kamermann des Schweizer Fernsehen beobachtet den Eingang des Zürcher Bezirksgerichts.
Ein Mann gibt dem Drängen einer verheirateten Bekannten nach und betätigt sich in Übersee erfolgreich als Samenspender. Als die Mutter später in Zürich geschieden wird, strebt die Vormundschaftsbehörde eine Vaterschaftsklage an – mit Erfolg.
Brigitte Hürlimann
Vor über zwei Jahren, im Sommer 2010, ist in Zürich ein Kind zur Welt gekommen, …
Mehrere Studien aus verschiedenen Ländern, darunter auch der Schweiz, haben schon früher Hinweise darauf geliefert, dass die Zahl der Samenzellen im Sperma der Männer zurückgeht. Zum selben Ergebnis kommt nun au…
Damit könnte sich Mette-Marit von Norwegen ein Eigentor geschossen haben. Wie jetzt rauskam ist die blonde Kronprinzessin Ende Oktober nach Indien gereist, um sich um neugeborene Zwillinge zu kümmern. Das Prekäre daran: Bei den Babys handelt es sich um die Kinder eines schwulen Paares, das eine Leihmutter engagiert hatte. Eine Thematik die in Norwegen hohe …
BILD in der größten Samenbank der Welt
Aarhus – Der Postbote bringt ein weißes Paket. Darin sind keine Schuhe, sondern Sperma. Geliefert wird es eisgekühlt mit einer extra langen Spritze und einer Gebrauchsanleitung zum Schwangerwerden. Kinderkriegen …
Ich habe ein Spenderkind
Anne Rehlsdorph (42), Anwältin aus Dänemark, hat sich Sperma in der Samenbank bestellt. Ihr Sohn Johan ist gerade vier Jahre alt geworden.
„Mit 35 bekam ich Panik“, erzählt Anne. „Ich hatte studiert, Karriere gemacht. Aber den Mann fürs Leben noch nicht gefunden. Der Wunsch nach einem Baby wurde immer stärker. Ich habe mir gesagt: Wenn ich in den nächsten zwei Jahren keinen Mann finde, nehme ich einen Samenspender. So kam es dann. Mein Arzt hat das Sperma eingeführ…
27.11.2012 | 17:22 | (Die Presse)
Der Verfassungsgerichtshof wies den Antrag des OGH auf Überprüfung der Rechtslage aus formalen Gründen zurück. Der Anwalt eines betroffenen Paares findet die VfGH-Argumente „an den Haaren herbeigezogen“.
Wien/UW. Dürfen lesbische Paare und alleinstehende Frauen künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen? Seit Dienstag steht fest: Vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird es dazu vorerst keine Antwort geben. Er wie…
Sarah P. ist das Ergebnis einer Samenspende. Ein Mann hat seine Spermien an eine Essener Praxis verkauft, dort wurde Sarahs Mutter damit befruchtet. Die Focus TV Reportage erklärt, weshalb Männer Samen spenden und Frauen manchmal auf diese Spenden angewiesen sind. Wir zeigen, dass Frauen, die den Samenspender vorher kennenlernen wollen, auf private Börsen im Internet angewiesen sind. Und wie schwer es für das Spenderkind Sarah ist, zu leben ohne zu…
Die US-Firma GenePeeks entwickelt ein Verfahren, um aus der DNA von Frauen und Samenspendern ein virtuelles Kindsgenom zu konstruieren, das auf genetische Krankheiten untersucht werden kann.
Verschiedene Testverfahren können heute zeigen, ob der eigene Nachwuchs gesund zur Welt kommen wird. Die Gentechnik soll diese Möglichkeiten noch erweitern. So werden Samenspender bereits jetzt auf einige genetische Defekt…
€ 14,95 gibts inzwischen auch als kindle-edition € 11,99
Die Empfängnis natürlich und sicher regeln
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Weg der Familienplanung - natürlich und
ohne Hormone? Sie möchten eine sichere Methode ohne Nebenwirkungen?
Oder Sie wünschen sich ein Baby und wollen nichts de…