Alljene, die sich ein Kind wünschen, müssen schon bei der "Planung" sich bei einem Kindergarten anmelden. Kürzlich habe ich eine gute Reportage über Krippenplätze gelesen. Sie spiegelt fast genau meine Meinung wieder. Ich möchte sie euch nicht vorenthalten: http://www.sueddeutsche.de/leben/rechtsanspruch-auf-kinderbetreuung-die-krippen-luege-1.1589577
Früher gabs doch auch schon Krippen für beruftätige warum tut denn jetzt jeder als währe es eine neuerfindung ? Ich war früher auch in ner krippe und es hat mir nicht geschadet. Mit einem jahr mussten wir schon tagsüber trocken sein was heutzutage ja noch nich mal die kinder die mit drei in den kindergarten kommen sind. Man meint es währe so einfach für U3 kinder zu sorgen aber die meisten Erzieher bräuchten dahingehend noch ein zusatz Kurs weil die die schon im Kindergarten arbeiten ja bisher nur die 3-6 jahrigen hatten. Alles wird auch teurer und jeder muss arbeiten um nichts vom Staat abhängig zu sein also
müssen auch U3 plätze da sein das versteh ich aber es gibt bestimmt auch eltern die dann zuhausesitzen und ihr Kind nur abgeben um ruhe zu haben. Und wer sich mit seinem partner nich einigen kann wer in der elternzeit zuhause bleibt der sollte sich keine Kinder anschaffen denn ich finde grade die erste zeit im Leben sollte man so viel wie möglich mit seinem Kind verbringen auch wenns machmal anstrengent ist .