tja leider sieht die realität anders aus .....
tja leider sieht die realität anders aus .....
Ja, deswegen wollen die Politiker die Kitas und keine fürsorgliche Mamis unterstützen.
Mann kann aber auch studium im sozialen bereich mchen und dann Erzieher anfangen .
Genau das war mein Weg. Aber ein neuer Berufszweig Erzieherasisstent? Tsts...immer diese neuen Wortkreationen. Dann hoffe ich mal, die bleiben im Krippenbereich. Wobei, wenn ich es so betrachte, damals im Leitungsbereich eines Internates war ich froh, verschiedene Honorarkräfte aus dem pädagogischen Studium gehabt zu haben. Allerdings als ich mit verhaltensoriginellen Kids arbeitete, wäre mir eine solche Asisstenzkraft nur hinderlich.
Zitat 000:
"mich würde es nicht wundern, wenn es irgendwann mal heißt, dass man "Kinderkriegen" & "Kindererziehung" studerieren muss, wenn man eine Familie gründen möchte. Wobei manche Frauen und Männer würde das mal gut tun, was man so alles in den Nachrichten sieht / hört."
Wer weiss....schaden würde dieses wohl kaum. Das habe ich in etlichen Hilfeplangesprächen mit Jugendamt, Einrichtung und Eltern erfahren müssen. Mir sträuben sich ob der Einstellungen wie Ansichten der Eltern die Haare...und es werden immer mehr Problemkinder. Die Eltern selbst bräuchten eine Erziehung oder sollten das "Wie" zumindest lernen. Die Zahl der Problemkinder nimmt leider immer mehr zu.
ja einige menschen sollten keine kinder bekommen aber meistens weiste das ja nich vorher......
mich würde es nicht wundern, wenn es irgendwann mal heißt, dass man "Kinderkriegen" & "Kindererziehung" studerieren muss, wenn man eine Familie gründen möchte. Wobei manche Frauen und Männer würde das mal gut tun, was man so alles in den Nachrichten sieht / hört.
Also für Kinderpflegerinn braucht man einen Hauptschulabschluss und kann danach die ausbildung zur Erzieherin machen die meistens 2 jahre schule und praktikum und dann noch 1 anerkennungsjahr dauert.
Mann kann aber auch studium im sozialen bereich mchen und dann Erzieher anfangen .
Jetzt wird Kinderpflege abgeschaft und dafür ein neuer beruf aus der nase geszogen Erzeiherassitent damit die auch in die U3 gruppen können . Währe ja zu einfach die Kinderpfleger ne kurs oder so machen zu lassen für die kleinkinderbetreuung .....grrr
Ich habe mich etws hastig und lapidar ausgedrückt. "Die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher ist bundesweit bisher noch nicht einheitlich geregelt. Sie dauert zwischen 2 und 4 Jahren. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel ein Realschulabschluss. Ausbildungsstätten sind Fachschulen für Sozialpädagogik - in manchen Regionen auch Berufsakademien oder Berufskollegs. Mittlerweile besteht außerdem die Möglichkeit die Erzieherausbildung in Form eines Fachhochschulstudiums zu absolvieren." Quelle http://www.kita.de/wissen/erzieher/ausbildung
Das mit dem Abi für die Ausbildung "Kinderbetreuerin" ist mir Neu...hat sich da was geändert? Kinderbetreuerin bzw. Kinderpflegerin liegt doch vom Ausbildungslevel unter dem "staatlich anerkannte(n) Erzieher/in". Für diese Ausbildung reicht doch der Realabschluss.
Ist mir da was entgangen?
was micht nervt ist, dass man schon ein Abi haben muiss, damit man Kinderbetreuerin werden darf. Ist natürlich klar, dass mit solchen Mismanagement das alles viel teurer wird.
Im Fernsehen den umzug ansehen ja aber ich muss nich unbedingt in der kälte stehen wenns nich sein muss .......