ja sie haben damit kein problem weil sie ja was wollen.....

 

aber es gibt auch den ideellen wert der bei mir sehr hoch steht wenn sie von mir schwanger werden. und daraus ein neuer mensch entsteht

 

 

Der Ideelle Wert ist eine subjektive [das heißt auf die Wertvorstellung der einzelnen Person bezogene] wertform  die aufgrund einer emotionalen Bindung zur Sache unter Umständen einen höheren Wert darstellt, als dies finanziell gemessen tatsächlich der Fall ist. (wikipedia)

#174
Avatar

Unknown

Deleted

jetzt sind einige Wochen bzw. Monate vergangen und ich hatte etwa 10 Kennenlerntreffen. Bisher haben alle Frauen kein Problem mit dem Preis von 150€ pro Zyklus gehabt, alle zahlen das liebend gerne und haben Verständnis dafür. Ich denke, dass ist ein fairer Preis!

die Umfrage ist immer noch aktiv! http://spendesperma.com/index.php?page=/Umfragen/Preis_fuer_Sperma-6

 

#173
Avatar

Unknown

Deleted

ja da haste recht und der rest sind opfer des kriges XD

Zitat von: Sternchen25

man muss sich das mal vor augen führen dann abermillionen Spermien eindringen aber nur eins is am ende erfolgreich ......


jaaa der hat den jackpot gewonnen ... den hauptpreis

 

DAS LEBEN

Zitat von: Sternchen25

man muss sich das mal vor augen führen dann abermillionen Spermien eindringen aber nur eins is am ende erfolgreich ......


ja so ist das.... hab immer ein schlechtes gewissen wenns ins taschentuch geht :(! was da für ein potenzial draus geworden wäre ... irgend ein neuer einstein oder ein wissenschaftler der ein mittel gegen aids findet ;)

#170
Avatar

Unknown

Deleted

man muss sich das mal vor augen führen dann abermillionen Spermien eindringen aber nur eins is am ende erfolgreich ......

#169
Avatar

Unknown

Deleted

Zitat von: qetu

@ Sternchen25, Lichtwolf & ooo

Vielen Dank für Eure Anmerkungen:)

Stress nehmen: ich bin da mit meinem Latein ziemlich am Ende - mehrere Spenden pro Zyklus haben wir probiert, auch habe ich der Empfängerin Geduld angeraten (habe die Wahrscheinlichkeiten vorgerechnet). Die Ärzte finden halt doch immer wieder einen Grund, eine Untersuchung zu machen ...

@ ooo : gibt es hinsichtlich der Spermienkonkurrenz wiss. Studien (Quelle?)? Diese Frage ist Folge reiner Neugier 

@ Lichtwolf: Stichwort Zumutung - dieses Gefühl hätte ich wohl auch. Wobei ich hier betonen muss, dass ich bei dem konkreten Paar keinen Anhaltspunkt für ein solches Vorgehen habe. Vielleicht wollen die beiden den Spender / mich austauschen, was okay wäre. Folgende Gedanken sind also theoretischer Natur:

Aber: warum ist das eine Zumutung? Schließlich ist es das Ziel, dass die Empfängerin schwanger wird. Wäre die Spende keine Spende sondern eine bezahlte Dienstleistung, hätte ich das Gefühl der Zumutung wohl nicht. Also erwarte ich wohl, dass die Empfängerin aus Dankbarkeit für meine Hilfsbereitschaft nur meinen "herrlichen" Samen nimmt (so ganz kriegt mann den Fortpflanzungsgedanken wohl doch nicht weg). Ich erwarte folglich eine Gegenleistung - und diese Gegenleistung (Verzicht auf "Fremdsperma") ist eigentlich (sofern es die Spermienkonkurrenz nicht gibt) nicht zielführend. Und da komme ich zum Geld: diese Form der Gegenleistung ist - mit Ausnahme der Konsequenzen für den Geldbeutel - nebenwirkungsfrei, die Empfängerin ist frei von Verpflichtungen und in ihrem Handeln. Deshalb meine Überlegung, ob Spende gegen Geld letztlich nicht besser ist.

@ Lichtwolf: es stimmt - Vereinbarungen sollten eingehalten werden; das ist auch mir sehr wichtig. Ich habe den beiden bestätigt, dass ich zum nächsten Eisprung kommen werde

Hier mal einen Auszug aus wikipedia bzgl. Spermienkonkurrenz:

"Eine weitere Variante kommt unter anderem auch beim Menschen vor: Männer ejakulieren nicht nur befruchtungsfähige Spermien, sondern auch bewegungsunfähige und sogar solche, die durch Substanzen an ihrer Oberfläche gegnerische Spermien abtöten können. Die bewegungsunfähigen Spermien blockieren den Weg etwaig vorhandener Fremdspermien, so dass sie schlechter den Schleimhäuten entlang zur Eizelle wandern können. Die "Killerspermien" suchen gezielt nach Fremdspermien, deren Oberflächenstruktur nicht der eigenen entspricht, und töten diese chemisch ab."

http://de.wikipedia.org/wiki/Spermienkonkurrenz

Man kann auch bei google unter "Krieg der Spermien" suchen...es kommen 100000 Seiten...

 

Aus diesen Grund empfehle ich allen heretero-Paaren ab 5 Tage vor dem Eisprung karent zu bleiben!

 

(es gibt aber auch vereinzelt Fälle, die dem die Spermienqualität des Partners sich verbessert hat, nachdem bekannt wurde, dass die Frau fremdgeht. Das ist der andere Fall von Spermienkonkurrenz...)

das hab ich auch bemerkt, das wenns nicht gleich klappt, indirekt der spender es nicht bringt.^^

da verzweifelt man dann auch schon selber....  

 

@ Sternchen25, Lichtwolf & ooo

Vielen Dank für Eure Anmerkungen:)

Stress nehmen: ich bin da mit meinem Latein ziemlich am Ende - mehrere Spenden pro Zyklus haben wir probiert, auch habe ich der Empfängerin Geduld angeraten (habe die Wahrscheinlichkeiten vorgerechnet). Die Ärzte finden halt doch immer wieder einen Grund, eine Untersuchung zu machen ...

@ ooo : gibt es hinsichtlich der Spermienkonkurrenz wiss. Studien (Quelle?)? Diese Frage ist Folge reiner Neugier 

@ Lichtwolf: Stichwort Zumutung - dieses Gefühl hätte ich wohl auch. Wobei ich hier betonen muss, dass ich bei dem konkreten Paar keinen Anhaltspunkt für ein solches Vorgehen habe. Vielleicht wollen die beiden den Spender / mich austauschen, was okay wäre. Folgende Gedanken sind also theoretischer Natur:

Aber: warum ist das eine Zumutung? Schließlich ist es das Ziel, dass die Empfängerin schwanger wird. Wäre die Spende keine Spende sondern eine bezahlte Dienstleistung, hätte ich das Gefühl der Zumutung wohl nicht. Also erwarte ich wohl, dass die Empfängerin aus Dankbarkeit für meine Hilfsbereitschaft nur meinen "herrlichen" Samen nimmt (so ganz kriegt mann den Fortpflanzungsgedanken wohl doch nicht weg). Ich erwarte folglich eine Gegenleistung - und diese Gegenleistung (Verzicht auf "Fremdsperma") ist eigentlich (sofern es die Spermienkonkurrenz nicht gibt) nicht zielführend. Und da komme ich zum Geld: diese Form der Gegenleistung ist - mit Ausnahme der Konsequenzen für den Geldbeutel - nebenwirkungsfrei, die Empfängerin ist frei von Verpflichtungen und in ihrem Handeln. Deshalb meine Überlegung, ob Spende gegen Geld letztlich nicht besser ist.

@ Lichtwolf: es stimmt - Vereinbarungen sollten eingehalten werden; das ist auch mir sehr wichtig. Ich habe den beiden bestätigt, dass ich zum nächsten Eisprung kommen werde

#166
Avatar

Unknown

Deleted

Also ich hab ja jetzt auch 7 monate gebraucht und mit jedem monat der verging bin ich ruhiger geworden . Schlag ihr vor das sie ihre gedanken und gefühle mal aufschreibt  (hilft mir mit stress und entteuschung,wenns mal wieder nicht geklappt hatte) oder sie soll entspannungsübungen machen . Der rest ist einfach Kopfsache .

15457 Hits | 185 Posts