von sich aus meldeten sich nicht sehr viele

die frauen denken wohl immer so wie im echten leben... das der mann den ersten schritt machen muss... soll

ist wohl kulturel bedingt oder evolutionär oder was weiss ich ... mangelndes selbstbewusstsein

 

bis jetzt passt es aber und ich hatte mich bei der einen ausserhalb dieses forums gemeldet und bei der anderen hierrüber nur vor der umstellung noch :D

und es hat gepasst bis jetzt

#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: ywi31

@ooo also was die einkünfte angeht würde ich jetzt auch also ausser ich wollte ein haus finanzieren dem samenspender das nicht offenlegen wollen klar ich kann nartürlich verstehen das ein kind in gesicherte verhältnisse geboren wird aber die sicherheit ist nie gegeben ..

bsp.sie wird schwanger verliert danach job oder kommt ins krankengeld danach mutterschutz usw... ...
es könnte viele szenen passieren das es nicht mehr passt

ich würde meine einkünfte nicht offenlegen...

die samenbank macht auch nur eine schufa abfrage ob ich sauber bin das ginge mir persönlich zuweit

nicht falsch verstehen ich verstehe schon den hintergedanken davon

 

ist schon ok, ich möchte das ja ausdiskutieren.

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: ooo
 
"Meldet euch bei mir mit Foto und schreibt bitte über euere Vorstellungen & Erwartungen bzgl. der Samenspende und bzgl. Familienplanung, Beziehungsstatus, Erziehung, Kontaktwünsche, wie der Spender angesprochen werden soll gegenüber dem Kind, ob verheiratet oder nicht, Stiefkindadobtion, Erbschaftsrecht, Amtsgänge, Wohnsituation, Beruf + Finanzen(!!) sowie über eurer Potential das Kind zu fördern und in der Schule zu unterstützen (!!!), wie du/ihr dich/euch ernähr(s)t, Hobbies, Reisebereitschaft, Besuchbarkeit, voraussichtlicher erster Termin, Gesundheit (!) & Tests usw. und sofort. Ganz wichtig: aktuelle Probleme bzw. Schwierigkeiten zu den oben genannten Punkten (bitte ehrlich sein!). Sieht das bitte als eine Art Bewerbung an. Das ist zwar ein wenig umständlich, aber ich muss das verlangen."

Verlange ich zu viel?

Nein, ich finde das gut. Es ist absolut sinnvoll, schnell feststellen zu können, ob die formalen Vorstellungen übereinstimmen. Nur die Formulierung "Seht das bitte als eine Art Bewerbung an." würde ich streichen. Das zieht die doch sehr persönliche Angelegenheit auf eine zu sachliche Ebene.

 

Zitat von: martin1973
Ich finde aber, das Frauen auch nicht verpflichtet sind,wenn ein Schriftverkehr stattgefunden hat, dem Spender eine Absage zu geben oder sogar zu erklären.Meldet sich eine Frau nach einem Kontakt nicht mehr, hat sie zur Zeit oder grundsätzlich kein Interesse und das soll dann auch akzeptiert werden vom Spender.

 

 

Das sehe ich etwas anders. Ein seriöser Spender hat es verdient, dass man ihm offen gegenüber eine Absage formuliert. Dazu müssen gar keine Gründe genannt werden. Es reicht zu sagen, dass das Bauchgefühl nicht stimmig ist. Einem Mann, der die Frauen mit Nachrichten bombardiert und zur natürlichen Methode auffordert, muss man gar nicht mehr antworten. Ich beantworte jede Mail, überlasse es aber den Frauen, sich zu melden. Nur manche Frauen melden sich über Monate nicht und melden sich dann, weil sie am nächsten oder am selben Tag eine Spende wollen. Dann darf man nicht überrascht sein, dass ich dafür nicht offen bin. Im eigenen Interesse sollte man kontinuierlich Kontakt halten, bzw. es sagen, wenn man für längere Zeit im Urlaub ist. In 2/3 der Fälle bedeutet, sich nicht zu melden, dass kein Interesse mehr besteht, in 1/3 der Fälle melden sich die Frauen dann doch und sind dann enttäuscht, dass ich anderen Frauen eine Zusage gegeben habe. Frauen, die den Kontakt ohne eine Absage beenden, sind für mich außerdem sehr fakeverdächtig.

#19
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Lichtwolf

Warum haben mir Frauen abgesagt?

- Haar- und Augenfarbe passen nicht. ~ 5%

- Sie können niemandem vertrauen und wollen nun über die Samenbank gehen. ~ 5 %

- Ich war der erste Kontakt und die Frauen fühlen sich noch nicht am Ende ihrer Reise. Das Bauchgefühl stimmt nicht. (So manche melden sich dann später nochmal.) ~ 5 % 

- Es wird ein aktiverer Vater oder Unterhaltszahlung gewünscht. ~ 5 %

- Die Frauen wollten nur mal schnuppern und waren sich ihrer Sache noch nicht sicher. ~ 80 %

Es muss für beide Seiten passen und ich will auch nur solchen Frauen helfen, die wirklich mich als ganzen Menschen wollen. Ich fühle mich nicht gekränkt, wenn mir Frauen absagen, aber ärgere mich zuweilen über die erfolgslos investierte Zeit.

 

Warum habe ich Frauen abgesagt? Es kommen immer verschiedene Gründe zusammen, die ich selten explizit benenne.

Bauchgefühl:

- Man findet keine kommunikative Ebene, die Frauen sind nach Bildungsstand, Persönlichkeit und Äußerem nicht ansprechend genug, um es unbedingt zu wollen und diese Belastung auf sich zu nehmen. ~ 60 %

Praktische Gründe:

- Die Entfernung ist nicht zu überwinden. ~ 5 %

- Die Frauen sind Härtefälle. ~ 15 %

Formale Divergenzen:

- Die Vorstellungen hinsichtlich der Intensität des späteren Kontaktes divergieren. ~ 10 %

- Keine gesicherten Lebensverhältnisse, mangelnde Voraussetzungen, um ein Kind großzuziehen. ~ 10 %

Die beiden Frauen, die von mir schwanger sind, hatte ich selbst angeschrieben. Es gab bei beiden einen Punkt, an dem ich es lieber hingeworfen hätte. Mittlerweile schreibe ich von mir aus kaum noch Frauen an. Ich zeige, dass ich aktiv bin, lasse den ersten Schritt aber lieber die Frauen machen. Wenn ich Frauen zuerst kontaktiere, schreibe ich nicht, dass ich gerne helfen würde, sondern lade sie ein, sich meinen Profiltext, bzw. meine Anzeige anzusehen. In den letzten zwei Monaten hatte ich über dieses Forum genau eine Anfrage und eben diesem anfragenden Frauenpaar helfe ich auch. Anfangs war ich geneigt, jeder Frau eine Chance zu geben, mich bei einem Treffen kennenzulernen. Mittlerweile habe ich viel klarere Vorstellungen gewonnen, bin selbstbewusster geworden, sie klar zu artikulieren und zeige weniger Entgegenkommen. Es bleiben die Frauen übrig, die echtes Interesse an mir haben. Mit manchen Frauen, denen ich nicht spende, bin ich trotzdem in Kontakt geblieben. Durch die klarere Benennung meiner Vorstellungen und den Verzicht auf den Erstkontakt habe ich viel weniger Kontakte, die Suche wird effizienter. Das spart mir Zeit und macht den Frauen auch keine falschen Hoffnungen. Die "Ausbeute" ist bei mir ähnlich.

Offensichtliche Fakes sind auch immer mal wieder dabei. Woran erkennt man diese? 1.) Der Emailkontakt ist sehr einsilbig. 2.) Die Frau erscheint zu perfekt. 3.) Man wird hingehalten. Wie vermeidet man Fakes? Man lässt sich anschreiben, statt selbst aktiv zu werden.

Guter Beitrag, er ergänzt Martins und meine Angaben!

@ooo also was die einkünfte angeht würde ich jetzt auch also ausser ich wollte ein haus finanzieren dem samenspender das nicht offenlegen wollen klar ich kann nartürlich verstehen das ein kind in gesicherte verhältnisse geboren wird aber die sicherheit ist nie gegeben ..

bsp.sie wird schwanger verliert danach job oder kommt ins krankengeld danach mutterschutz usw... ...
es könnte viele szenen passieren das es nicht mehr passt

ich würde meine einkünfte nicht offenlegen...

die samenbank macht auch nur eine schufa abfrage ob ich sauber bin das ginge mir persönlich zuweit

nicht falsch verstehen ich verstehe schon den hintergedanken davon

Zitat von: martin1973

@samen

ich finde im Gegenteil, seid der Umstellung hier sind viel mehr ernsthafte Gesuche und Anfragen als je zuvor


was ich meinte ist du brauchst keiner mehr zu schreiben wenn du im profil lesen kannst das sie eh nicht antworten kann

#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@samen

ich finde im Gegenteil, seid der Umstellung hier sind viel mehr ernsthafte Gesuche und Anfragen als je zuvor

#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Martin Danke für deine Meinung

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

also bei mir liegt es nicht an der Umstellung in ein kostenpflichtiges Forum.

5001 Aufrufe | 83 Beiträge