#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Lisa-Pfalz

Ups? Sonnenblume

hab mir mal dei Profil angeschaut

42Jahre!

ist doch viel zu alt, erstens um überhaupt noch schwanger werden und auch zweitens den Kind gegenüber!

Laß das mal meine Entschiedung sein.

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: ooo

nein, 42 ist NICHT zu alt.

das sagt ja der Richtige in seinem jugendlichen Alter.

Nur mal so Risiko, ---ob das Kind gesund wird, eine belastbare Mutter hat ist alles egal oder???

Du bist doch sonst so der Statistiker, und kennst bestimmt auch die Zalen bezüglich des strken Anstieg der Risiken ab 35

als wieder mal so nur eine blabla Antwort

#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ah, das ist ne ganz andere Situation, Jetzt wird's verständlicher.

Sorry 🙂

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

nein, 42 ist NICHT zu alt.

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ups? Sonnenblume

hab mir mal dei Profil angeschaut

42Jahre!

ist doch viel zu alt, erstens um überhaupt noch schwanger werden und auch zweitens den Kind gegenüber!

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Für Hep.C gibt es keinen Schnelltest, HepC ist tödlich, hat wie HIV und jeder andere Virus eine Inkubationszeit. Das ist extrem fahrlässig....

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke

habs gerade geändert

bei mir muss der Spender vor Spende in meinem Beisein berieit sein Schnelltests zu machen?

die sind dann auch absolut fälschungssicher

und mein Kind wird Nichts erfahren, da ich nur einen Spender nehme, der meinem Mann ähnlich ist

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Lisa-Pfalz

Ich finde eine Yes-Spende nach wie vor prima, verstehe durchaus Bedenken, Vorbehalte hinsichtlich möglicher Verpflichtungen, die sich kaum rechtlich vorab lösen lassen.

Im Umkehrschluß ist meine Frage, wie willst Du weitestgehend sicher gehen, dass vorgelegte Atteste korrekt sind??? Wieviel ist Dir Deine eigene Gesundheit wert?

Wie würdest Du das handhaben wollen, wenn ein so entstandenes Kind nach seinem Spender/Vater/Erzeuger,  wie auch immer Du es benennen magst, fragt???

Fragen, bei denen man nicht der gleichen Meinung sein muß 😉

 

Aber, warum hier so absolut für die Anonymität des Spenders, wenn Du zumindest in Deinem Profil einen Yes-Spender suchst?

Oder geht's mal wieder um einen Fake?

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Unsinn ist das nicht. Es gibt gute Gründe es nicht anonym zu machen, gerade aus Sicht des Kindes.

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

überlegt euch das gut mit eurem Yes-Spender-Unsinn

lasst euch genug Geld geben für die Spende und bleibt anonym.

Verträge nutzen nur, wenn auch was zu holen ist.

die beste Sicherheit ist nur absolute Anonymität!!!!

2621 Aufrufe | 43 Beiträge