Das ist keine einfache Frage....Bis dato haben bei der Umfrage 4 Leute abgestimmt. 50% würden so eine Anfrage ablehnen, der Rest (zu gliechen Teilen) weiß nicht was er tun soll oder würden es machen. Ähnlich sieht es bei der PID aus.
Ich muss sagen, dass ich nun wieder eine Erfahrung reicher bin. Es ist als Spender sehr wichtig, sich Kriterien festzulegen, wann man eine Anfrage ablehnt bzw. einer Anfrage zustimmt. Obwohl ich als Spender Geld verlange ist mein Ansporn, Samenspender zu sein, immer noch eine innere Zufriedenheit und Glück zu erlangen, indem ich etwas Gutes tue. In diesem Fall tue ich, egal wie ich mich entscheide, immer etwas, was in einem Graubereich von gut und schlecht liegt. Ähnlich wie bei einer werdenden Mutter, die entscheiden muss zwischen Abtreibung und Austragung eines Kindes mit Gendefekten. Wann ist ein Leben lebenswert, wann nicht mehr? Ufff, ein moralisches Dilemma. Jetzt weiß ich, wie man sich mit dieser Frage fühlt.
Ich empfehle daher jedem Spender sich damit vorher auseineanderzusetzten und sich Entscheidungs-Kriterien festzulegen und diese offenzulegen!