#22
Avatar

Unknown

Deleted

Das ist keine einfache Frage....Bis dato haben bei der Umfrage 4 Leute abgestimmt. 50% würden so eine Anfrage ablehnen, der Rest (zu gliechen Teilen) weiß nicht was er tun soll oder würden es machen. Ähnlich sieht es bei der PID aus.

Ich muss sagen, dass ich nun wieder eine Erfahrung reicher bin. Es ist als Spender sehr wichtig, sich Kriterien festzulegen, wann man eine Anfrage ablehnt bzw. einer Anfrage zustimmt. Obwohl ich als Spender Geld verlange ist mein Ansporn, Samenspender zu sein, immer noch eine innere Zufriedenheit und Glück zu erlangen, indem ich etwas Gutes tue. In diesem Fall tue ich, egal wie ich mich entscheide,  immer etwas, was in einem Graubereich von gut und schlecht liegt. Ähnlich wie bei einer werdenden Mutter, die entscheiden muss zwischen Abtreibung und Austragung eines Kindes mit Gendefekten. Wann ist ein Leben lebenswert, wann nicht mehr? Ufff, ein moralisches Dilemma. Jetzt weiß ich, wie man sich mit dieser Frage fühlt.

Ich empfehle daher jedem Spender sich damit vorher auseineanderzusetzten und sich Entscheidungs-Kriterien festzulegen und diese offenzulegen!

#21
Avatar

Unknown

Deleted

Ja seinem Bauchgefühl zu folgen kann nie falsch sein denn man muss es ja mit sich selber vereinbaren können und nicht von anderen abhängig machen .

#20
Avatar

Unknown

Deleted

danke für euere Kommentare...sie erleichtern mir die Entscheidungsfindung! Ich werde darüber schlafen und nach meinem Bachgefühl entscheiden...

ja ist aber gängige praxis leider

#17
Avatar

Unknown

Deleted

Zitat von: samen

es kann immer eine behinderung eintretten jeder hat deffekte auch ohne behinderung

gibt dann nur eine möglichkeit

 

schwangerschaft auf probe

 

ist böse aber da kann man wenns nicht gut ist noch abtreiben

ist auch immer so ne sache pid kostet 10.000 euro nur um einen gen defekt auszu schliessen

da werden mehrere embyonen gezüchtet und die ohne diesen defekt eingeschleust

Das halte ich für wiederum unmoralisch. Man experimentiert nicht mit dem Leben. Entweder entscheidet man sich für diesen Schritt mit allen möglichen Konsequenzen oder dagegen.

Das Prinzip der ICSI liegt darin, daß die Eizelle “gezwungen” wird, sich von nur  einem Samenfaden befruchten zu lassen.ICSI

meinte ich

Das Prinzip der ICSI liegt darin, daß die Eizelle “gezwungen” wird, sich von nur  einem Samenfaden befruchten zu lassen.

 

Zitat von: samen

es kann immer eine behinderung eintretten jeder hat deffekte auch ohne behinderung

gibt dann nur eine möglichkeit

 

schwangerschaft auf probe

 

ist böse aber da kann man wenns nicht gut ist noch abtreiben

ist auch immer so ne sache pid kostet 10.000 euro nur um einen gen defekt auszu schliessen

da werden mehrere embyonen gezüchtet und die ohne diesen defekt eingeschleust


isci

es kann immer eine behinderung eintretten jeder hat deffekte auch ohne behinderung

gibt dann nur eine möglichkeit

 

schwangerschaft auf probe

 

ist böse aber da kann man wenns nicht gut ist noch abtreiben

ist auch immer so ne sache pid kostet 10.000 euro nur um einen gen defekt auszu schliessen

da werden mehrere embyonen gezüchtet und die ohne diesen defekt eingeschleust

#13
Avatar

Unknown

Deleted

Würdest du ihr spenden, wenn sie diese Behinderung nicht hätte oder fühlst du dich verpflichtet, weil sie sonst vielleicht niemanden findet?

2654 Hits | 32 Posts