#2
Avatar

Unknown

Deleted

Nachtrag: Mein erster Gedanke war, dass sie sich an ein Kinderwunschzentrum im Ausland wenden sollte, die eine PID machen, um Gendefekte ausschließen zu können. Leider ist unser Gesetzgeber noch nicht so weit entwickelt und befindet sich in der Steinzeit. Jedoch scheidet diese Möglichkeit aus.

Umfrage bzgl. PID hier: http://spendesperma.com/index.php?page=/Umfragen/PID-18

#1
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo liebe Community,

ich habe eine Anfrage Zwecks Samenspende von einer Frau bekommen, die offensichtlich wg. Gendefekten einen Behindertenstatus hat. Ich bin in einer moralischen Zwickmühle: Entweder ich spende und tue etwas Gutes, da sie nicht anders Kinder bekommen kann, was aber zugleich auch "nicht gut" ist, weil die Möglichkeit besteht, dass das/die Kind(er) auch diese Gendefekte hat/haben. Egal wie ich mich entscheide, es ist immer zum Nachteil. Ich befinde mich also in der gleichen Situation wie eine schwangere Frau, die weiß, dass sie ein behindertes Kind bekommt. Soll sie nun abtreiben oder nicht?

Wie würdet ihr entscheiden, wie denkt ihr darüber?


Hier ist eine Umfrage: http://spendesperma.com/index.php?page=/Umfragen/Samenspende_an_eine_Frau_mit_Gendefekten-26

2652 Hits | 32 Posts