lol
ja alles ne frage des geldes
nur würden paar stimmen nichts nützen müstest schon die mehrheit haben sonst ist es verpufftes geld
lol
ja alles ne frage des geldes
nur würden paar stimmen nichts nützen müstest schon die mehrheit haben sonst ist es verpufftes geld
Wir könnten uns ein paar Abgeordente ganz legal kaufen, um Eizellenspende zu legalisieren. Seht mal hier: http://blog.abgeordnetenwatch.de/2012/11/08/insiderwissen-gegen-geld-uber-die-lukrativen-nebenjobs-von-abgeordneten/
Das wäre doch mal was...
ja stimmt hab ich vergessen männer paare mit kinderwunsch
Am Besten mal Elton John um Rat fragen, der hat gerade Kind Nr. 2 per Leihmutterschaft publik gemacht:
http://www.berliner-kurier.de/promi---show/familienzuwachs-leihmutter-sei-dank--elton-john-wird-wieder-papa,7169226,20839170.html
gibt es auch in Tschechien...
http://www.fertility-ivf.eu/de/ivf-do-gespendete-eizellen.html?gclid=CLqa5fSPx7MCFdG5zAodJm0AAA
Warum nicht in Deutschland?
http://mother-surrogate.com/?lang=de so hier auf deutsch
hier nochn video gefunden
ja das mit der leihmutter ist nur was für welche mit geld (das geht richtig ins geld 20.000euro )... ein single mann mit kinderwunsch oder paar wo frau unfruchtbar ist zbs...
http://surrogate-mother-cost.com/index.php/de.html preisliste
http://de.wikipedia.org/wiki/Leihmutter
http://mother-surrogate.com/de/surrogacy/Leihmutter_Ukraine.html?gclid=CI7GvLDYxrMCFfJ2cAodcB4Arg
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/KayOL/Spermaspende&localparams=1
http://www.gutefrage.net/frage/leihmutter-privat-finden
http://www.wunschkinder.net/forum/read/12/2841821
Die österreichische Bioethikkommission hat sich der Sache angenommen und sich jüngst für die Eizellenspende ausgesprochen.
Argumente PRO: Für die Eizellenspende bringt man vor allem ein Gerechtigkeitsargument ins Spiel: Unfruchtbaren Männern kann mit einer Samenspende geholfen werden, Frauen ohne fruchtbare Eizellen bleibt der Weg zum Kind versperrt. Zum anderen besteht das Problem eines "Befruchtungstourismus", denn im europäischen Ausland ist die Eizellspende bereits erlaubt.
Argumente CONTRA: Gegner warnen hingegen: Im Fall der Eizelle werde das Gesundheitsrisiko der Spenderinnen (durch hormonelle Stimulation, OP) heruntergespielt. Zudem drohe Selbstausbeutung, vereinfacht gesprochen: Arme Frau verkauft ihre Eizellen.
Letzterem Problem will man mit einem Gewinnverbot begegnen. Aber wer unterzieht sich dieser Prozedur ohne entsprechende Entschädigung? Gibt es genügend rein idealistische Frauen?
Nicht gewollt sind „Lifestyle-Eizellenspenden“. Nur Frauen im reproduktiven Alter (und mit Indikation) kommen als Empfängerin infrage. Das halte ich für durchaus sinnvoll.
Wie die Samenspende soll die Eizelle nicht letztgültig anonym sein: Die Kinder haben ein Auskunftsrecht, sofern sie die Eltern aufklären.