#43
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Eva

@ooo

 Meiner Meinung nach muss da der Gesetzgeber mal eine Möglichkeit schaffen, Samenspender davor zu schützen.

Ich denke bevor der Gesetzgeber anfängt, die Samenspender zu schützen, wird er eher die Gesellschaft vor Samenspendern schützen..:(!

Wo ist hinterher der Unterschied zwischen Samenspender und Vätern die sich aus der Verantwortung ziehen wollen.

So denkt doch der Gesetzgeber... leider. Für ihn seid ihr guten Samenspender ja eine Randgruppe die er wohl nicht einmal kennt.

Man müsste zum Schutz vor diesem Unterhalts-Misbrauch erst mal eine Vertrag mit der Empfängerin haben, und dann noch zusätzlich irgendwo als "Samenspender" registriert sein. Das ist wohl der Vorteil den Samenbanken ihren Spendern geben können.

Echt ein schwieriges Thema.

 

(PS: blauer Text mit blauem Unterstrich signalisiert einen Link ! Du verwirrst uns ooo ;))

 

hallo Eva, du hast völlig recht, ein Gesetz, dass die Samenspender schützt würde Tür und Tor Missbrauch öffnen. So könnten sich dann Väter aus der Verantwortung stehlen. Aber ich finde, wenn man einen Samenspender-Vertrag macht, nicht verheiratet ist und die Mutter zum Zeitpunkt der Spende in der Lage war sich selbst und das Kind zu ernähren, dann sollte man nicht dafür belangt werden.

 

Links sind dunkelblau, ich verwende ein helles blau. Aber du hast recht, werde das blau noch weiter aufhellen.

@ooo

 Meiner Meinung nach muss da der Gesetzgeber mal eine Möglichkeit schaffen, Samenspender davor zu schützen.

Ich denke bevor der Gesetzgeber anfängt, die Samenspender zu schützen, wird er eher die Gesellschaft vor Samenspendern schützen..:(!

Wo ist hinterher der Unterschied zwischen Samenspender und Vätern die sich aus der Verantwortung ziehen wollen.

So denkt doch der Gesetzgeber... leider. Für ihn seid ihr guten Samenspender ja eine Randgruppe die er wohl nicht einmal kennt.

Man müsste zum Schutz vor diesem Unterhalts-Misbrauch erst mal eine Vertrag mit der Empfängerin haben, und dann noch zusätzlich irgendwo als "Samenspender" registriert sein. Das ist wohl der Vorteil den Samenbanken ihren Spendern geben können.

Echt ein schwieriges Thema.

 

(PS: blauer Text mit blauem Unterstrich signalisiert einen Link ! Du verwirrst uns ooo ;))

 

#41
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

nicht, wenn er nicht kann. Ich würde ihr klar mache, dass sie von dir nichts bekommt. Und wenn du "arbeitslos" spielst. Die Frau muss begreifen, dass das so nicht geht. Das ist echt mies von der Mutter. Aber das Wohl des Kinder geht halt vor. Aus Sicht des Kindes ist es besser so.

Daher immer eine Stiefkindadoption vertraglich festlgegen und, sollte der Partner vorher abspringen, eine Entschädigungszahlungen vom PARTNER in Höhe der verlangen Unterhaltszahlungen vereinbaren. Zumindest hast du dann keinen Unterhalt an der Backe, das Erbrecht bleibt aber bestehen. Aber mit diesem Vertrag in der Tasche ist es für die Frau sinnlos auf Unterhalt zu klagen, sie wird es gleich beim ehemaligen Partner holen. Aber dafür ist es ja jetzt zu spät...

Es gibt keine gute Möglichkeit dagegen vorzugehen. Meiner Meinung nach muss da der Gesetzgeber mal eine Möglichkeit schaffen, Samenspender davor zu schützen.

Zitat von: ooo
Zitat von: wickie

Hey,

meine mit ins Boot holen.

 100% des Regelsatzes bis zum 18. Lebensjahr   + Umgang.

ohje...das wird blutig. Hm...du musst ihr klar machen, dass bei dir nichts zu holen ist. Du könntest plötzlich arbeitslos sein oder so, oder dein Verdienst ist unter der Armutsgrenze. Dann gibt sie auf.


dann springt erstmal der staat ein unterhalts vorschuss was er später von dir zurück haben will wenns nicht zurückzahlen kannst kann dir sogar gefängnis drohen

#39
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: wickie

Hey,

meine mit ins Boot holen.

 100% des Regelsatzes bis zum 18. Lebensjahr   + Umgang.

ohje...das wird blutig. Hm...du musst ihr klar machen, dass bei dir nichts zu holen ist. Du könntest plötzlich arbeitslos sein oder so, oder dein Verdienst ist unter der Armutsgrenze. Dann gibt sie auf.

Hey,

meine mit ins Boot holen.

 100% des Regelsatzes bis zum 18. Lebensjahr   + Umgang.

#37
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Was heißt da "mit ins Boot holen" konkret?

Hallo,

welcher Spender hat seine Spende schon bereut?

Bei mir ist es halt so daß sich die lesbische Mutter von ihrer Partnerin getrennt hat

und mich, den Spender mit ins Boot holen will.

Wie verhält man sich in so einer Situation?

 

 

Uihh, na das sind ja mal harte Ansagen von dem "Neuling" Lisa-Pfalz...

Da fehlen mir ja schon fast die Worte...  und das in Bezug auf fast alles was sie geschrieben hat.

Also mit 40 ist man wirklich nicht zu alt. Solange der Zyklus intakt ist, ist doch alles gut !?

Somit seid ihr ja wieder mal schön vom Ausgangsthema abgekommen :):), aber das Thema fand ich gut !

 

LG

#34
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Einen solch pöbelnden Ton, den Lisa-Pfalz an den Tag legt, kennt man ansonsten nur von den Fakes. Das ist meine Meinung.

2618 Aufrufe | 43 Beiträge