Die 500,- € sind alle mal noch günstiger als wenn ich das Model vieler Kinderwunschkliniken wähle. Da muss man erst eine Grundgebühr von etwa 2000,- Euro zahlen und dann ZUSÄTZLICH 800,- € pro Versuch !!!

Und ich muss mich beim Versand nicht jedesmal exakt auf den Eisprung fokusieren, da das Auftauen von mir selbst gemacht wird.

Es ist also ein Mittelding zwischen KiWu-Klinik und privatem Spender mit Bechermethode - so seh ich und mein Mann das.

Aber mit dem Katheter würde ich immer noch dringend abraten. Ich hatte das mehrmals in der Kinderwunsch-Praxis, und obwohl das ein Facharzt machte war es teils schmerzhaft. Dann da auch noch einen Laien (Ehemann) ran zu lassen finde ich sehr bedenklich !! Auch wenn hier viele meinen sie müssten zum Katheter raten.... man kann schnell mal bis zum Eileiter vorstoßen und diesen verletzen und dann ist es ziemlich schnell mal vorbei mit dem schwanger werden....

Also BITTE liebe Frauen... seid bedacht im Umgang mit solchen mechanischen Eingriffen ohne ärtliche Hilfe !!


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Eva« (05.05.2012, 12:49)
#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: ooo

also mir wären pro Versuch ca. 500€ zu teuer. Man muss dabei beachten, dass bei guten Bedingungen max. pro Versuch eine ca. 20% Chance besteht. Es können also durchaus 5 bis 6 Versuche werden. Ich denke nicht, dass sich viele Frauen das leisten
können.

Aber gut, das muss jeder selber entscheiden, ich respektiere das.

 

immer noch viel billiger und wenigerNevenaufreibent

als auf einen unseriösen Spender hereinzufallen

damit meine ich natürlich nicht dich 000

auch sollte dann die Insemination mittels Inseminationskahtere erfolgrn

da die Erfolsgrate so um das Fünf  bis Zehnfache höher ist

 

#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

also mir wären pro Versuch ca. 500€ zu teuer. Man muss dabei beachten, dass bei guten Bedingungen max. pro Versuch eine ca. 20% Chance besteht. Es können also durchaus 5 bis 6 Versuche werden. Ich denke nicht, dass sich viele Frauen das leisten
können.

Aber gut, das muss jeder selber entscheiden, ich respektiere das.

#20
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Absolut wahr!

@seriös

1.) ja das Forum ist lebendig aber meist sehr einseitig und immer die selben Schreiber, deren Meinung oft zum 10x kund getan werden.... wobei man sich das doch durch die letzten 9 Postings fast hätte denken können.... :(!

2.) Nein du bist in kein Wespennest getreten. Alles ok !

Aber versuch mal, nicht immer andere Spender klein zumachen nur weil sie sich lieber einmal zuviel vertraglich absichern. Das ist in dem besagten Fall den du meinst sein gutes Recht und wer keinen Vertrag möchte findet hier noch genügend andere Spender. Es wird ja niemand gezwungen was zu unterzeichnen ;) 

Ein HOCH auf die wirklich guten und zuverlässigen und vorzeigefähigen Spender 🙂 Gibt ja nicht soOOoooo viele. Gell ?! ;);)

Also um das nochmal festzuhalten.......:

Ich wollte Dich nicht beleidigen, das war nicht meine Absicht. Du hast, auch wenn nicht namentlich dennoch eindeutig jemanden als unseriös beschrieben. Da ich genau diesen Weg gehe und damit total zufrieden bin und auch der Vertrag für mich in Ordnung ist habe ich meine Sicht der Dinge geschrieben. Das war alles.... also nichts mit Wespennest. ;)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Eva« (28.04.2012, 18:55)
#18
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Eva

habe hier nur Meine Meinung kund getan

will Niemanden verletzten habe auch keine Namen genannt

stehe aber weiter voll und ganz zu meiner Aussage  unter # 2

wieso Du mich so angreift verstehe ich nicht

oder habe ich da in ein Wespennest getreten

in dem Du vielleicht auch sitzt


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »seriös« (28.04.2012, 14:06)
#17
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Eva

@annamarie

ich denke dein Frauenarzt meine mit dem "dringend abraten" eher die Insemination mit dem Katheter der hier genannt wurde !! Das würde ich auch auf keinen Fall selber machen. VOR den Muttermund reicht allemal !!

Und ich kenne aus einem Kinderwunschforum auch eine Frau die sich Sperma von einer Samenbank hat schicken lassen im Stickstofftank. Sie ist nun schon zum 2.ten Mal schwanger, sogar ziemlich schnell ohne lange versuchen zu müssen.

Ich habe mich auch für diesen Weg der privaten Samenspende per Versand entschieden und bin mit der Entscheidung völlig glücklich. Deshalb bin ich auch nur noch eher passiv hier aber ab und zu muss ich mal was loswerden ... 🙂

 Ich verstehe auch die Argumente für die ganz gewöhnliche Übergabe mit Bechermethode, aber in vielen Foren die sich um Kinderwunsch drehen (durch donogene Insemination) ist das vorallem den Paaren wo ein Ehemann "Verursacher" ist, der Umgang mit frischem fremden Sperma ein Problem. Viele wollen einfach mehr "medizinisches" Umfeld haben weil sie sich meist schon zuvor lange Zeit in ärztlicher Behandlung befanden. Wohl die wenigsten unfruchtbaren Männer wissen das von Anfang an, und erkennen das Problem erst nach jahrelangen üben...

 Ich habe bei meinem Spender trotz bzw vorallem mit dieser Methode alle Sicherheiten. Bei jeder Spende HIV und Hepatits und eine ärztliche Bescheinigung vom Hausarzt.

Den Vertrag sehe ich ebenso als sehr seriös und unumgänglich an, denn dort ist vom Ablauf bis zu den Attesten, oder bis hin zur Adoption festgehalten, selbst wo die Verträge hinterlegt sind ist festgehalten.

Dazu die Bescheinigung der dänischen Samenbank.
Dass dort Stillschweigen vereinbart (was meinem Spender immer wieder vorgeworfen wird ) ist, finde ich auch total in Ordnung !! Ich will ja auch nicht dass mein Spender namentlich postet dass ich ein Kind von ihm bekomme. Dass er dadurch sich und seine Familie schützen will ist für mich total in Ordnung und verständlich. Im Gegenteil - ich frag mich wie ausDDorf sich so offen traut hier seine komplette Adresse öffentlich zu machen. Das kann ja sehr schnell (!) böse enden. Hab hier schon sehr schadenfrohe Spender "rausgelesen".
Andersrum wundere ich mich über die negativen Aussagen von seriös, der selbst gar nicht bereit ist seine Personen Daten bekannt zu geben aber über andere meint urteilen zu müssen....

Schön dass das Foum nun lebendiger wird. Viel Erfolg Euch !

das for ist doch schon lebendig

 

zu

meiner Aussage stehe ich nach wie vor

Weiteres ger per PM


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »seriös« (28.04.2012, 14:11)
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wir haben uns nun bewußt gegen einen privaten Spender entschieden und für die Samenbank und unsere Frauenärztin unterstützt uns in alles dingen. Morgen werden wir uns mit einem Paar treffen das nach Berlin gefahren ist zur Samenbank und hat sich dort das Sperma vor ort geholt und sie haben nach dem 3. Versuch nun einen gesunden Jungen.

 

Jeder muß letztendlich wissen welchen weg er geht. wir werden uns auch für den offenen spender entscheiden, so das unser kind mit 18 erfahren kann wer sein vater ist.

@annamarie

ich denke dein Frauenarzt meine mit dem "dringend abraten" eher die Insemination mit dem Katheter der hier genannt wurde !! Das würde ich auch auf keinen Fall selber machen. VOR den Muttermund reicht allemal !!

Und ich kenne aus einem Kinderwunschforum auch eine Frau die sich Sperma von einer Samenbank hat schicken lassen im Stickstofftank. Sie ist nun schon zum 2.ten Mal schwanger, sogar ziemlich schnell ohne lange versuchen zu müssen.

Ich habe mich auch für diesen Weg der privaten Samenspende per Versand entschieden und bin mit der Entscheidung völlig glücklich. Deshalb bin ich auch nur noch eher passiv hier aber ab und zu muss ich mal was loswerden ... 🙂

 Ich verstehe auch die Argumente für die ganz gewöhnliche Übergabe mit Bechermethode, aber in vielen Foren die sich um Kinderwunsch drehen (durch donogene Insemination) ist das vorallem den Paaren wo ein Ehemann "Verursacher" ist, der Umgang mit frischem fremden Sperma ein Problem. Viele wollen einfach mehr "medizinisches" Umfeld haben weil sie sich meist schon zuvor lange Zeit in ärztlicher Behandlung befanden. Wohl die wenigsten unfruchtbaren Männer wissen das von Anfang an, und erkennen das Problem erst nach jahrelangen üben...

 Ich habe bei meinem Spender trotz bzw vorallem mit dieser Methode alle Sicherheiten. Bei jeder Spende HIV und Hepatits und eine ärztliche Bescheinigung vom Hausarzt.

Den Vertrag sehe ich ebenso als sehr seriös und unumgänglich an, denn dort ist vom Ablauf bis zu den Attesten, oder bis hin zur Adoption festgehalten, selbst wo die Verträge hinterlegt sind ist festgehalten.

Dazu die Bescheinigung der dänischen Samenbank.
Dass dort Stillschweigen vereinbart (was meinem Spender immer wieder vorgeworfen wird ) ist, finde ich auch total in Ordnung !! Ich will ja auch nicht dass mein Spender namentlich postet dass ich ein Kind von ihm bekomme. Dass er dadurch sich und seine Familie schützen will ist für mich total in Ordnung und verständlich. Im Gegenteil - ich frag mich wie ausDDorf sich so offen traut hier seine komplette Adresse öffentlich zu machen. Das kann ja sehr schnell (!) böse enden. Hab hier schon sehr schadenfrohe Spender "rausgelesen".
Andersrum wundere ich mich über die negativen Aussagen von seriös, der selbst gar nicht bereit ist seine Personen Daten bekannt zu geben aber über andere meint urteilen zu müssen....

Schön dass das Foum nun lebendiger wird. Viel Erfolg Euch !

#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Die beste Methode ist immer noch folgende: Spender suchen, HIV und Hep. Test machen lassen und dann Bechermethode durchführen. Wurde schon zick 1000 mal erfolgreich angewendet.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »ooo« (24.04.2012, 09:01)
9263 Aufrufe | 33 Beiträge