ich glaube nicht das, dass eine gute idee ist

schliesslich würdest du damit auch die vaterschaft anerkennen und es ist ein leichtes dir mit unterhalt zu kommen ... das will man ja als spender nicht noch vereinfachen

gut es kommt immer auf die konstellation drauf an

co elternschaft oder regenbogenfamilie

aber eigendlich nur bei einer co elternschaft (meistens single frauen die den vater  100% haben wollen) aber dann bestimmt auch unterhalt

gegen frage wer würde den unterhalt zahlen wollen ?

 

@ ooo ja adoption muss der vater freigeben das er das möchte ... aber wenn der vater unbekannt ist müssen die da auch so lange warten ?

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich weiß nicht, bei meiner zweiten Spende hätte ich das Kind erst anerkennen müssen, damit die Partnerin das Kind adoptieren hätte können. So müssen sie einige Jahre warten, bis das geht. Ich weiß nicht, was besser ist.

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallöchen, 

also ich würde es auch nicht wollen das der "Spender" in der Geburtsurkunde steht...

da ich ja einen Parnter habe und somit der Vater vorhanden wäre denn

der "spender" wie Sehnsucht ja schon schrieb auch

nicht für das Kind aufkommen möchte...

Aber im allgemeinen glaube ich kommt es auf die Situation an...

( d.h. Lesbischen Pärchen,Hetero....)

 

Lg sabrina...

 

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich denke, es kommt auf die Gesamtkonstellation an. Ist eine Stiefkindadoption geplant, dann würde das die Sache verkomplizieren.

Bei der Umfrage müsste man diejenigen Spender und Frauen herausnehmen, die es ohnehin anonym möchten. Gefragt wären die YES-Spender und die entsprechenden Frauen. Nur bei dieser Gruppe ergibt diese Frage einen Sinn.

 

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja. das sind gute Argumente dagegen. Dem kann ich nur zustimmen.

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich will das ganz bestimmt nicht !

Vater ist bei mir vorhanden !

In unserer Familie hat der Spender danach nichts mehr zu suchen.

( Liest sich nicht so schön für andere, entspricht aber der Wahrheit! )

Außerdem will ja kein Spender danach für das Kind aufkommen.

Oder?

Dann braucht der auch nicht in der Geburtsurkunde stehen.

Meine Meinung!

LG

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Eine zweite Frage: diesmal an die Frauen!

Wie wollt ihr es?

GLG

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Habe mal wieder eine Umfrage gestartet. Ich hoffe ihr fühlt euch nicht belästigt. hehehhe

 

Hier der Link: http://spendesperma.com/index.php?page=/Umfragen/Soll_der_Spender_in_der_Geburtsurkunde_stehen-12

 

schöne Grüße

ooo

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Gute Frage! Ja und Nein.

Ja, weil dann das Kind weiß, wer sein Vater ist und dass dieser es akzeptiert. Und evtl. wg. dem Vaterstolz ?

Nein, wegen den Unterhaltsverpflichtungen/Erbschafsrecht und wg. der eigenen Familie.

#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mal eine allgemeine Frage an die Männer!

Wollt ihr in der Geburtsurkunde stehen?

Mal rein aus Interesse gefragt 🙂

Schönen Tag noch

LG

3402 Aufrufe | 20 Beiträge