ups, Satzbaufehler, ich meinte: "Ich kann das gut verstehen". Manchmal werden einfach Wörter vom Texteditor verschluckt. hehehe
ups, Satzbaufehler, ich meinte: "Ich kann das gut verstehen". Manchmal werden einfach Wörter vom Texteditor verschluckt. hehehe
du wirst es nicht glauben, aber zu diesem Thema habe ich keine Umfrage erstellt, habe nur diesen Thread erstellt. Ich vermute mal, dass viele sich am Anfang durchaus eine natürliche Methode vorstellen könnten, aber dann durch die Flut an Emails mit abstoßendem Inhalt davor abschrecken und dann doch den Becher wollen. Ich kann ich gut verstehen. Also je länger ich Spender war und bin, desto mehr freunde ich mich mit der Bechermethode an. Sie ist sehr praktisch...
keine ahnung es gibt halt frauen die von bechermethode noch nie was gehört haben und oder der meinung sind das becher zu umständlich ist und oder das becher nicht klappt oder es ewig lange dauern wird
bzw.... keinen becher spender finden und sich dann fragen obs mit nach absprache bzw natürlich nicht schneller klappt
viel erfolg noch bei deiner umfrage
Nachtrag: Ich habe diesen Trhead erstellt, weil mir eine Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Bekenntnis zur Methode und der inoffiziellen Bedürfnis bei manchen Personen erkennbar ist. Ich würde gerne die Gründe dafür wissen, da ich es oft nicht nachvollziehen kann. Vielleicht lassen sich so auch Missverständnisse aus dem Weg räumen.
Hallo zusammen,
was ich mich immer wieder als Spender frage ist, warum einige Frauen die natürliche Methode oder die Methode "Nach Absrpche" wählen, obwohl sie dann in einem persönlichen Gespräch ausschließlich Bechermethode haben wollen und aus den Erzählungen über die Erfahrungen über Anfragen mit sex. Hintergrund diese aber ablehnen, sie aber trotzdem es so inserieren. Was versthehen Frauen und Männer unter der Methdoe "Nach Absprache" oder "Natürlich" und was stellen sie sich darunter vor? Warum wählen Frauen oder Spender diese Methode? Bisher waren fast alle Spenden bei mir mit der Bechermethode, bis auf eine. Die Becherspende hat ein geringeres Infektionsrisiko für Frauen und ist risikolos für den Spender. Sie ist auch einfacher, da keine Gesundheitstests vom Paar notwendig sind. Auch die Inkubationszeiten sind besser errechenbar, was alles vereinfacht. Ich selber bevorzuge daher die Bechermethode und schlage diese auch den Paaren vor, bin aber auch für die Natürlcihe Methode offfen, wobei ich die Bedingungen und die Voraussetzungen sehr streng auslege. Vorallem, um das Infektionsrisiko stark einzuschrenken! Inkubationszeiten müssen eingehalten werden und Gesundheitstests von der Frau und dem Partner sind sehr wichtig. Außerdem darf man nicht parallel an andere Frauen spenden!!!! Und auch das Paar darf keine sex. Abenteuer vor und während dieser Zeit haben. Das setzt voraus, dass man verlässlich ist. Wie soll man als Spender wissen, wie sich das Paar verhält? Schwierig, da man sich am Anfang nicht kennt und man nicht weiß, ob man ihnen vertrauen kann. Unterm Strich muss ich sagen, dass eigentlich nur eine Becherspende sinnvoll ist!!! Troitzdem muss mir eingestehen, dass, wenn ein sympathische Frau mich auffordern würde und alle Rahmenbedingungen erfüllt werden würden, dass ich sicherlich dem zustimmen würde. Wer würde das nicht, jeder Mann ist dafür verfänglich. Alles andere wäre ein Lüge. Naja, wenn ich verheiratet oder gebunden wäre, dann würde ich das nicht wollen, man liebt ja seinen Partnerin und will sie nicht hintergehen oder sie einem Risiko aussetzten. Für mich wäre dann die Spende eine Art sex. Abenteuer, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich nicht meine Gefühle komplett unterdrücken könnte, die sehr wahrscheinlich entstehen würden. Wie geht man dann damit um, da ja dann das Leben, das daraus entsteht, nicht das "eigene" ist? Wie geht dann der Partner der Frau damit um? Was ist, wenn man sich verliebt? Alles ungeklärte Fragen. Die Frau, mit der ich meine erste Spende auf natürliche Weise hatte, hat den Kontakt abgebrochen und ist umgezogen, wahrscheinlich auf Grund der Gefühle. Erst viel später habe ich durch Zufall auf *pfui* erfahren, dass es geklappt hat. Für mich war das auch schwierig. Ihr seht also, dass eine Natürliche Methode sehr schwierig ist und eigentlich nicht geeignet ist für Samenspenden. Wie denkt ihr? Warum wählt ihr diese Methode?