@sternchen sehe das wie du kommt immer auf die Empfängerin an.

manche sind schon mit 14 so weit andere werdenes nie sein....

 

#3
Avatar

Unknown

Deleted

Meines Erachtens kann man nicht zu jung sein. Ich sehe aber zwei begleitende Schwierigkeiten. 

1.) Mir als Spender ist es wichtig, dass die Frauen glaubhaft machen können, dauerhaft und ohne Probleme für das Kind sorgen zu können. Mich würde weniger das Alter stören, als der Umstand, dass bei Singlefrauen in diesem Alter die gesicherte Lebensstellung nicht wirklich gegeben ist. Dagegen gibt es auch Frauenpaare, bei denen sich solche Probleme nicht abzeichnen. Beispielsweise gibt es Frauenpaare, die zusammen im Studium sind und sich schon Kinder wünschen. Warum nicht?

2.) Natürlich muss man aber auch von der Lebenshaltung zusammenpassen. Eine vierzigjährige Frau fühlt sich nicht immer wohl bei dem Gedanken, von einem Zwanzigjährigen ein Kind zu empfangen und so ist es auch umgekehrt. Auch ich favorisiere Frauen, die nicht wesentlich jünger sind als ich, weil man dann am Ehesten eine gemeinsame Ebene findet.

#2
Avatar

Unknown

Deleted

Ich glaube schon, das es Frauen mit 19-22 gibt, die einen ausgeprägten Kinderwunsch haben.Aber ich finde den Weg, diesen über einen Samenspender zu verwirklichen, in diesem Alter falsch.Ich geh einfach mal von mir selber aus in dem Alter, da war ich auch der Meinung, wenn ich eine Beziehung hatte, das die ewig hält, nach ein paar Wochen war es dann eben wieder anders.Natürlich gibt es nie eine Garantie, das eine Beziehung hält, aber in sehr jungen Jahren ist das Risiko,das man sich trennt,höher als in älteren Jahren, wo man auch sexuell noch gar nicht gefestigt sein kann.Jeder Spender hat eigene Kriterien, nachdem er seine Empfängerinnen aussucht, nach Alter,Aussehen, Wohnort usw. Ein Spender hat auch das Recht von vorne herein NEIN zu sagen, so eine Aussage sollte schon beidseitig akzeptiert werden.
Alleine die Vorstellung,an eine 19 jährige zu Spenden(die wäre nur sieben Jahre älter wie meine eigene Tochter) wäre für mich unvorstellbar.
#1
Avatar

Unknown

Deleted

Ich habe grade im forum gelesen das 20 als zu jung gilt um sich ein Kind zu wünschen.....

Seit ihr der selben Meinung?

Also bei mir hat es mit 18 angefangen aber für mich war das eindeutig zu früh , ob es aber an meinen Lebensumständen lag oder einfach das ich mich selber zu jung dafür fühlte weiß ich nich mehr 😉

Es spielen viele Faktoren eine Rolle um zu entscheiden ob man ein Kind großzihen kann oder nich. Ich meine man kann mit 18 schon eine ausbildung oder einen sicheren job haben ,aber spätestens wenn man in dem alter ein Kind bekommt sitzt man zuhause weil man nich mehr arbeiten kann ,wenn man keinen Krippenplatz oder eine Tagesmutter sodas man wieder arbeiten kann.

Es gibt aber auch Menschen die mit 25 noch zu "kindisch" sind um sich wirklich bewust zu sein was für eine verantwortung ein Kind mit sich bringt.

Ich will auch keinen seinen Kinderwunsch abstreiten aber man sollte sich das wirklich gut durch den Kopf gehen lassen und auch der Spender selber muss für sich entscheiden an welcher altersklasse er Spendet und an welche nicht.

 

1698 Hits | 14 Posts