Karriereknick? Warum das denn? Muss in der heutigen Zeit nicht mehr zwingend so sein - liegt ja auch dran, was man beruflich macht. In manchen Unternehmen gibt es sogar schon JobSharing-Angebote für Teilzeit-Wiederkehrer/innen. Darüber hinaus kann man sich als Paar auch heute die Elternzeit ganz wunderbar teilen. Sowas ist aber "bequemer" zu realisieren, wenn man schon fest im Berufsleben steht und seine Finanzen sortiert hat. Um es plump zu sagen, so ist es halt sorgenfreier.
Zum Thema Finanzen gab es ja schon den Thread "Finanzbedarf als Mutter". Ich glaube da wird gut deutlich, dass das während des Studiums als alleinerziehende Frau schwer zu stemmen ist und sich deshalb so wenige Frauen bewusst für diese Variante entscheiden.........