Hallo Lichtwolf,
danke für deine Antwort!
Nach längeren Gesprächen haben wir das Thema erst einmal aufs Eis gelegt. Es war viel Wille zur Einigung da, aber irgendwie Standen sich da drei Leute gegenüber, die dann evtl. auch alles "totgedacht" haben. Wobei es sicherlich so besser ist, als sich zu wenig Gedanken gemacht zu haben. Ich habe versprochen mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen und das tun sie auch. Deswegen werde ich diese community wohl auch noch von Zeit zu Zeit aufsuchen. Evtl. hat ja jemand eine Idee aus dem Dilemma heraus zu kommen....
Gescheitert ist es insbesondere an folgenden Punkten:
- Der spätere Umgang mit dem Kind. Ich hätte gar kein Stress, dass die andere Freundin das Kind adoptiert - auch wenn ich danach dann nichts mehr zu sagen hätte. Sie im Gegenzug wollen aber unbedingt, dem Kind später sagen, wer der Vater ist und dann soll ich natürlich auch für das Kind da sein, wenn es das denn will. Wir haben aber beide Punkte nicht übereinander bringen können. Anfangs hätte ich mich eher raushalten sollen, auch wenn ich das Recht bekommen hätte, das Kind zu sehen. Später hätte ich aber, und das ist für mich auch selbstverständlich, immer für das Kind da sein sollen. Hier ging es mir gar nicht darum, ob das jetzt für mich gerecht ist, sondern um den Punkt: in welche Lage wird dieses Kind dadurch gebracht. Muss ich mir später anhören, ich wäre nicht für es da gewesen? Muss ich ihr/ihm dann nicht die Wahrheit sagen, dass das so nicht gewollt war und dass ich ja trotzdem regelmäßig da war? Würde sich diese Wahrheit dann nicht vielleicht auch gegen die Mütter richten können und das Kind gegen sie rebellieren und schon aus Trotz engeren Kontakt zu mir haben will?
- Wie kann so eine Dreiecksbeziehung funktionieren. denn die wäre es ja irgendwie immer geworden, wenn man davon ausgeht, dass wir a) Freunde sind und b) (viel wichtiger) das Kind ja später auf jeden Fall erfahren soll wer der Vater ist und es sich dann die Art des Umgangs auch selbst auswählen darf....
Daneben gab es noch zahlreiche andere Punkte, die wir aber weitestgehend klären konnten. Ich weiß, dass es da um viele Eventualitäten geht, die so gar nicht eintreten müssen und das Vieles evtl. auch sehr schwarzgesehen wurde, aber so sind die Diskussionen nun einmal verlaufen.
Vielen Dank für den Input hier und allen ein schönes Wochenende.
P.S.: Ich habe mich im Eingangspost nicht bewusst älter gemacht - wer täte so was in meinem Alter schon.... Die (noch) 34 aus dem Profil stimmen
.