#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Klare und reflektierte Angaben, das macht einen guten Eindruck. Viel Glück!

Hilfreich ist auch die Aufgabe einer Anzeige:

http://spendesperma.com/anzeigenmarkt?category=35

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich wünsch euch viel glück hir .:)

#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wir stellen uns vor...

wir sind seit gut einem Jahr ein paar und seit einigen Wochen frisch verheiratet.  Ich habe aus einer früheren Beziehung bereits eine 4 Jahre alte Tochter und wir möchten nun ein oder vielleicht sogar mehrere Geschwisterchen für sie. Leider hat mein Mann einen angeborenen Gen-Defekt und wir können nur mit einer Samenspende ein Kind haben. Da wir nun schon von Klinik zu Klinik unterwegs waren und ich zig Untersuchungen für ein heiden Geld ( in unserem Fall zahlt die Kasse ja nicht, da Kinder Luxus sind) über mich ergehen lies haben wir uns für eine private Samenspende entschieden.


Wir sind 27 und 32 Jahre alt und gehen beide Vollzeit arbeiten. Ich bin Beamtin im Schichtdienst und so kommt meine Tochter auch nicht zu kurz. Momentan wohnen wir in einer großen 3 Zimmer Wohnung mit Garten und sind gerade dabei uns dem Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Die Großeltern sind seit dem ersten Enkelkind schon mit Feuereifer dabei und würden sich,genau wie wir, über Zuwachs freuen.

Wir möchten keinen Kontakt zwischen dem Spender und dem Kind/Kindern möchten ihm/ihnen aber wenn sie alt genug sind und danach fragen, sagen können wer der biologische Vater ist. Eine komplett anonyme Spende ist ausgeschlossen da wir die Gesundheitszeugnisse gerne prüfen würden um unnötige Risiken auszuschließen. Da wir verheiratet sind ist mein Mann ab der Geburt rechtlich der Vater und wir möchten keine Rechte an den Spender geben.

Finanziell sind wir gut abgesichert und haben auch dahin gehend keine Interessen, welche wir beim Spender geltend machen wollen.

Wir erwarten:
- tadellosen Gesundheitszustand 
- aktueller HIV-Test oder Blutspendenausweis
- ausschließlich Bechermethode
- mittlerer Schulabschluss
- Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs um für alle Fragen die währen der Schwangerschaft und dann beim Kinderarzt auf    
  uns zukommen vorbereitet zu sein
- Blutgruppe sollte bekannt sein          

Da mein Mann, meine Tochter und ich blaue Augen haben muss es ein Spender mit blauen Augen und dunkelblonden oder braunen Haaren sein.

Da es meistens nicht auf Anhieb klappt sollte der Spender bereit sein mehrmals zu Spenden und für den Falle eines Geschwisterchens auch für einen weiteren Spendenzyklus zur Verfügung stehen.

448 Aufrufe | 3 Beiträge