#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: Lichtwolf

36 Mio mal 6,5ml ergibt dann 234 Mio.

36 Mio geteilt durch 6,5ml hätte eine Spermienkonzentration von 5,5 Mio ergeben.

Gesamtmenge (min. 39 Mio) und vor allem die Konzentration (min. 15 Mio) wären dann zu schwach gewesen.

234 Mio bei 6,5ml könnten sich hingegen 6 Frauen teilen und jede bekäme genau die erforderlichen 39 Mio.

Ich habe sogar mal ein Frauenpaar kennengelernt, das gleichzeitig durch eine Spende schwanger werden wollte. Da müssen die Zyklen natürlich einigermaßen synchron liegen, was unwahrscheinlich ist. Die Zyklen könnte man vorher mit der Pille anpassen, aber dann würden sie sich wohl doch noch verschieben.

ja, klar natürlich Mio/ml....anders herum hätte meine Ärztin aus sicher nicht gesagft, dass alles ok ist und ich mir "keine Sorgen" machen muss. Du hast mir jetzt gerade einen Schock verpasst, zum Glück habe ich bis zum Ende gelesen. 😉

Seit ich besonders extrem gesund ernähre (keine Fertiggerichte, frisch, ausgewogen und "Bio") habe ich keine Probleme mehr mit der Agilität. Waren schon mal grenzwertig. Was das ausmachen kann.

#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

36 Mio mal 6,5ml ergibt dann 234 Mio.

36 Mio geteilt durch 6,5ml hätte eine Spermienkonzentration von 5,5 Mio ergeben.

Gesamtmenge (min. 39 Mio) und vor allem die Konzentration (min. 15 Mio) wären dann zu schwach gewesen.

234 Mio bei 6,5ml könnten sich hingegen 6 Frauen teilen und jede bekäme genau die erforderlichen 39 Mio.

Ich habe sogar mal ein Frauenpaar kennengelernt, das gleichzeitig durch eine Spende schwanger werden wollte. Da müssen die Zyklen natürlich einigermaßen synchron liegen, was unwahrscheinlich ist. Die Zyklen könnte man vorher mit der Pille anpassen, aber dann würden sie sich wohl doch noch verschieben.

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

habe eben angerufen. Ja - stimmt. Einheit Mio/ml

#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

jetzt hast du mich erwischt....Steht nicht auf dem Ausdruck, den ich bekommen habe. Muss mal die Labortante fragen. Wahrscheinlich bezieht sich das auf die ml (geraten).

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat von: ooo

Spermatozoenzahl 36

pro Ejakulat oder pro ml?

 

lol am ende muss es nur ein einziges schaffen

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

also Typ a und b müssen zusammen 50% haben. Wenn jemand mehr Sperma hat, aber prozentual weniger vorwärtsbewegliche Spermien hat, dann hat er schlechtes Sperma. Es kann aber noch zu einer Befruchtung kommen, sie ist aber unwahrscheinlicher.  Wenn jemand nicht lange genug karent bleibt und weniger Sperma hat, ist sein Sperma trotzdem besser. Denn wenn er lange genug wartet, hat er genauso viel Sperma, dafür aber mit besseren Werten.

 

Die Seite mit den Normwerten kenne ich schon und hab ich schon gelesen.

 

Aber im obigen Beispiel wäre der erste Spender unter den Normwerten (da nur 10% vorwärtsbeweglich) und der zweite Spender an der Norm mit 30% vorwärtsbeweglich,

Obwohl beim ersten Spender die Anzahl der beweglichen Spermien viel höher wäre würde das als fast unfruchtbar gelten?

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

http://spendesperma.com/index.php?page=/Forum/Fruchtbarkeit_beim_mann/Normwerte_fuer_Spermienquallitaet-381

1409 Aufrufe | 15 Beiträge