#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Eva. Genau deiner Meinung. Diese angloamerikanischen Namen sind echt ******. Voll diener Meinung!!!

Aber es gibt auch einige Namen, die so häufig sind, dass man schon durcheinander kommt. Ich kenne ich z.B. geschätzte 15 Jenny's in meine unmittelbaren Umgebung. Oder Andreas, ...usw.

Ich finde diese neumodernen Namen, die hier oben schon genannt wurden gaaaanz schrecklich....

Ich persönlich kann mich damit nicht anfreunden und fühle mich bei sehr vielen dieser (Jason, Jeremie, Shania, Fynn, etc....) Namen sehr an "Harz4-TV" erinnert. :(!:(!

Ich finde das passt nur wenn ein Elternteil auch amerikanisch ist. Sonst wirkt das so "gewollt"...

Dann lieber einen gewöhnlichen deutschen Namen, oder einen der in D schon altverankert ist.

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hi,

also ich persönlich finde angloamerikanische Namen nicht so toll. In Europa haben wir schönere, finde ich. Das ist jetzt nur meine Meinung. Ich würde mein Mädchen Felicia und mein Jungen Friedrich nennen. Oder französische Namen sind auch toll. Bis jetzt habe ich mir aber keine großen Gedanken gemacht. Das Thema "eigene Kinder" kommt bei mir erst in zwei drei Jahren auf. Ich habe in Büchergeschäften schon oft Bücher für die Namensfindung gesehen. Dort werden tausende von Namen aufgelistet. Ich denke, man sollte sich eine Liste machen mit allen in Frage kommenden Namen und diese dann bewerten. Am Ende gewinnt der Name mit den meisten Punkten. Wichtig ist auch, dass das Kind nicht während der Schulzeit unter seinem Namen leidet. Kinder können echt gemein sein.

Viel Erfolg bei der Namensfindung!

ooo

Also habe einmal den Namen Fynn-Elias oder Jayden

und für den Mädchen Aaliyah-Samira oder Laila

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

nein meinte eigentlich damit wie die "Paare" /singles ihre Kinder nenen wollen . man muss ja nich alles so komplizrt machen XD

Dachte eher so an namens vorschläge .....

>>Ich währe mal dafür zu erfahren wie die Kinder die hieraus entstehen genannt werden sollen, oder ob das alles noch nicht so zur Debatte steht .<<

Sorry wenn ich das mal kleinkariert korrigiere, aber ein bisschen sollte man seine Zeilen vor dem Absenden schon überfliegen - schon den Lesern zu Liebe ;)

Wieso sollten Kinder die "hieraus" entstehen denn anders genannt werden als normal gezeugte Kinder ???? :O

Also ich bin nicht dafür, dass man ein Kind seine Herkunft schon allein durch einen "gutgemeinten" Geistesblitz der Eltern anhören sollte.

Ja klar, ein Mohamed oder eine Olga, Swetlana ist klar woher die eher stammen. Aber was soll die Frage denn mit dem Thema Samenspende gleich haben ????

 

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Kathrena...

Gustav Bechersson

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

gute Idee, aber ich würde den Thread unter "Schwanger und die Fragen " einordnen...ich will jetzt nicht rechthaberisch sein..**grins**

#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich währe mal dafür zu erfahren wie die Kinder die hirraus entstehen genant werden sollen ,oder ob das alles noch nich so zur debatte steht .

773 Aufrufe | 10 Beiträge