Kinderwunsch und die Art diesen zu verwirklichen gehört zu den großen Tabus in unserer Gesellschaft. Ob es darum geht, dass ein hetero Paar oder ein gleichgeschlechtlich lebendes Paar oder eben auch die Singlefrau den Wunsch nach einem Kind verwirklichen wollen, spielt dabei keine Rolle. Wir rühmen uns als so weltoffen und tolerant, doch wenn es um den Kinderwunsch womöglich noch mit Hilfe eines Samenspenders geht, ist die Einstellung der Bevölkerung eher verklemmt und konservativ.
Wir Männer können Frauen selten verstehen. Frauen mit Kinderwunsch und Zyklusabhängigkeit ist, so glaube ich, ein Phänomen, dennoch lohnt der Versuch, die wunderbarste Kreatur der Welt wenigstens ansatzweise zu verstehen.Mit ein wenig Verständnis und Zykluswissen kann Verdrossenheit des Spenders oder auch des Partners vermieden werden. Dazu folgende Beobachtungen von mir:Ist ein passender Spender gefunden und naht der erste Versuch, kann die Empfängerin es gar nicht erwarten bis ihre Mens da ist. Das ist wohl erstmals im Leben einer Frau dass bei eintretender Mens Freude aufkommt.(mal vom ganz jugendlichen Alter, wo man nicht schwanger sein wollte abgesehen)
Endlich ein neuer Zyklus, endlich kann Frau planen :-)
Die Bechermethode wird erstmal in den 50 Jahren beschrieben, zur damaligen Zeit aber aus einem anderen Grund als wie heute.Zur damaligen Zeit ist man dem Irrglauben noch erlegen, das Geschlechtskrankheiten nur durch Geschlechtsverkehr weiter gegeben werden kann, daher wurde zur Erfüllung des Kinderwunsches innerhalb Familien, wenn der Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit gegeben war, die Bechermethode angewandt.In der heutigen Zeit ist wohl jedem bekannt, das alle Krankheiten vor allem über das Sperma weitergegeben wird, unabhängig ob mit oder ohne Geschlechtsverkehr.Die sogenannte Bechermethode sagt über den eigentlichen Ablauf nicht viel aus, gemeint ist damit lediglich, die Erfüllung des Kinderwunsches ohne sexuellen Kontakt zu vollziehen.Die Bechermethode ist heute eine der erfolgreichsten künstlichen Befruchtungen,die zu Hause ohne medizinische Hilfe erfolgt.
Robert Klark Graham (1906 – 1997) wollte verhindern das durch den sozial Staat gesponserte Träger mit minderwertigen Gen Materials sich stärker vermehrt als die intelligentere Elite .Also fing er in den Sechzigerjahren an zusammen mit dem Nobelpreisträger Hermann Joseph Muller (1980 – 1967) die Gründung einer Samenbank vorzubereiten. Wo die Idee Hinter stand nur Genies als Samen Spender zuzulassen.
Ein Teil der Männer verzehrte zusätzlich zu einer typischen US-amerikanischen Kost zwölf Wochen lang täglich 75 g Walnüsse. Der andere Teil der Probanden ernährte sich normal weiter und vermied dabei Nüsse in der Ernährung.Ergebnis: Bei Männern der Kontrollgruppe hatte sich in der Studie die Sperma-Qualität nicht verändert
Gerne wird uns Samenspendern vorgeworfen, dass wir eine "Randerscheinung" in dieser Gesellschaft sind denen es nicht um den Kinderwunsch geht sondern um das Knüpfen sexueller Kontakte. Wir Spender fordern,( zu recht) eine Toleranz in dieser Gesellschaft, das Problem liegt meist darin, dass sich unsere Gesellschaft eine moralische Messlatte anlegt die weit ab jeder Realität ist. Aber gerade Frauen die auf der Suche nach einem Spender sind und Samenspender selbst können mit einer gewissen Aufklärungsarbeit dazu beitragen, dass die Akzeptanz in unserer Gesellschaft in Bezug auf die Samenspende wächst. Und man sieht in den letzten Jahren, dass auf dem Gebiet ein klein wenig Bewegung ist. Noch vor Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass Ärzte die in der Reproduktionsmedizin tätig sind, selbst auf Spender suche gehen für ihre Patientinnen, heute ist dieses Tabu gebrochen Auch hier ist erkennbar dass der Wandel eingeläutet ist
Gerade Frauen, die neu in das Thema Samenspende einsteigen, fällt es oft schwer, die ersten richtigen Schritte zu einer erfolgreichen Spendersuche zu unternehmen.Daher soll der folgende Text eine kleine Hilfestellung geben, den richtigen Spender zu finden.Natürlich ist dies nur eine Option von vielen und schnell merkt man,das es nicht nur schwarz und weiß gibt, das man gelegentlich in manchen Vorstellungen Kompromisse eingehen muss.
Lerne den Zyklus kennen wenn sich Frauen ein Kind wünschen sollten sie Ihren Körper kennen um im Verlauf Die fruchtbaren Tage eingrenzen zu können es gibt viele Methoden die man in ineinander fließen lassen kann der Zervix-schleim ist eine davon ich erkläre euch wie es Funktioniert.
Erfahrungen als Samenspender immer wieder lese ich hier im Forum die unterschiedlichsten Beiträge über unseriöse Spender .Aber auch Empfängerinnen können im Vorfeld schon wirklich viel tun um gerade unseriöse Spender aus zu sortieren.Zum einen sollte ein Spender immer seine Anonymität aufgeben, vielleicht nicht beim ersten schreiben aber zumindest dann, wenn zwischen Empfänger und Spender klar ist, das es eine Basis für eine Samenspende gibt.
Die Klassische Bechermethode Mit der Einwegspritze